für Omega
Suchergebnisse: 1-24 von 26
Principal Leonardo, goldbraun, 22/20 mm
SWISS Kalbleder für Faltschließe, bordeaux, 21/18 mm, Damenlänge
SWISS Kalbleder für Faltschließe, schwarz, 19/16 mm
Avance Alligator, goldbraun, 22/20 mm
Genius Leonardo, goldbraun, 22/20 mm
Genius Leonardo, braun, 20/18 mm
Genius Leonardo, braun 22/20 mm
Genius Leonardo, schwarz 22/20 mm
London - Alligator matt, orange, 18/16 mm
London Alligator matt, orange, 22/18 mm
London Alligator matt, rot, 22/18 mm
SWISS Kalbleder für Faltschließe, schwarz, 20/16 mm, Kautschukfutter
San Francisco Alligator, goldbraun, 18/16 mm
San Francisco Alligator, goldbraun, 20/18 mm
San Francisco Alligator, schwarz, 18/16 mm
San Francisco Alligator, braun, 20/18 mm
London Connoisseur, schwarz, 18/16 mm
London Connoisseur, goldbraun, 20/18 mm
Avance Alligator, goldbraun, 22/20 mm, Kautschukfutter
Avance Alligator, braun 18/16 mm, Kautschukfutter
SWISS Alligator für Faltschließe, schwarz, 18/16 mm
SWISS Alligator für Faltschließe, dunkelbraun, Kontrastnaht, 20/18 mm
SWISS Alligator für Faltschließe, schwarz, 20/18 mm, Damenlänge
OMEGA - Die Geschichte des Schweizer Traditionshersteller, der Uhren im gehobenen Preissegment fertigt, reicht bis ins Jahr 1848 zurück. In La Chaux-de-Fonds, dem Tal der Uhren, gründete Louis Brandt eine Manufaktur für Uhren. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts hatte das schnell wachsende Unternehmen „Louis Brandt & Frères“ mehr als 500 Mitarbeiter. Um diese Zeit wurde auch erstmals der Name OMEGA als Bezeichnung für eine hochqualitative Taschenuhr geprägt. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte OMEGA bereits einen hervorragenden Ruf für die Herstellung von Sportuhren, Fliegeruhren und Taucheruhren erworben. Heute ist OMEGA eine Marke der „Swatch Group“ OMEGA hat im Laufe seiner Geschichte viele innovative Uhren geschaffen, darunter die Uhrenklassiker „De Ville“, „Seamaster“, „Speedmaster“ und „Constellation“. OMEGA war mehrfach offizieller Zeitnehmer bei Olympischen Spielen, insbesondere wurde 1952 in Helsinki von OMEGA erstmals die elektronische Zeitmessung bei den Olympischen Spielen eingeführt. Die NASA wählte für ihr Apollo-Proramm vielfach Uhren von OMEGA: Die „Omega Speedmaster Professionell“ war die erste Uhr, die auf dem Mond getragen wurde. Für viele OMEGA Uhrenklassiker finden Sie bei Stetefeld-Design das passende Uhrenarmband.
Zur offiziellen Website des Herstellers